Wir träumen immer davon, die ganze Welt zu verändern, aber manchmal ist die Veränderung einer einzigen Seele genug, denn in jedem Menschen steckt eine Welt.
– Unbekannt
angebote
Mein Ziel besteht darin, ein achtsames und einfühlsames therapeutisches Umfeld zu erzeugen, in dem sich meine Klienten sicher und motiviert fühlen, an ihren persönlichen Herausforderungen, Lebensübergängen und zwischenmenschlichen Beziehungen zu arbeiten. Mit der Absicht, sich selbst, aber auch die Außenwelt und die Beziehungen mit anderen Menschen besser verstehen zu können.
Paare
Zwischenmenschliche Beziehungen fangen meist mit viel Spaß und Leidenschaft an, mit Liebe für die kleinen Details, die die Verbindung zwischen zwei Personen ausmachen und stärken. Es ist andererseits ganz normal, dass der Stress und die alltäglichen Hürden ihren Tribut fordern: mangelhafte Kommunikation kann zur Gewohnheit werden, banale Alltagsprobleme können plötzlich starke negative Gefühle hervorrufen und der Konflikt kann so zur Routine werden.
Ungeachtet der Beziehungsdauer, ob einige Monate oder mehrere Jahre, ist es in jedem Falle von Nutzen, seine Beziehung zu pflegen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Beziehung zu festigen, wenn eine gemeinsame Zukunft in Aussicht ist. Aber auch, wenn Sie kurz davorstehen, Eltern zu werden und alles richtig machen möchten, um die Beziehung aufrecht zu erhalten; wenn Sie nach langer Zeit, die Sie Ihrer Familie gewidmet haben, zurück zu Ihrem Partner finden wollen; oder aber wenn Sie fest entschlossen sind, dass es für die Beziehung keine Zukunft mehr gibt und bei der Übergangsphase Hilfe benötigen.
Ich lade Sie dazu ein, gemeinsam den besten Weg zu finden, um Ihre Beziehung als Paar zu kräftigen und stabilisieren.
Die größte Investition, die Sie in Ihre Beziehung stecken können, ist die Gewissheit, einander vertrauen zu können, ohne Angst oder Sorge.
Familien
Gleichermaßen ist es normal, dass Familien ab und an Zeiten durchleben, in denen die familiären Beziehungen vom Stress geprägt sind; in denen sich die Familiendynamik ändert; und in denen Emotionen und Kommunikation zu etwas Unberechenbarem und Unvorhersehbarem werden. Kinder, Arbeit, kulturelle Veränderungen, körperliche sowie psychische Gesundheit sind unter anderem Faktoren, die die Stabilität und den Grundstein des familiären Lebens beeinträchtigen können.
Bitte zögern Sie nicht, nach Hilfe oder möglichen Lösungen zu fragen. Eignen Sie sich neuen Methoden an, mit denen Sie jede Herausforderung meistern, die sich Ihrer Beziehung oder Ihrer Familie in den Weg stellt.
Einzelpersonen
Persönliche Veränderungen und Entwicklungen können wechselhaft, aufregend und positiv sein, manchmal jedoch sind sie Quelle des Stresses, der Angstzustände und der Traurigkeit. Häufig haben wir mit seelischem und psychischem Schmerz zu kämpfen und sind dabei ohne fremde Hilfe nur auf uns selbst angewiesen.
Welche auch immer die Herausforderungen und Schwierigkeiten sein mögen, Sie werden ein sicheres Umfeld finden, wo Sie fortschreiten und genesen können.
kosten & krankenversicherung
Kosten
Eine Therapie-Sitzung dauert zwischen 50 und 60 Minuten und ist entweder wöchentlich, jede zwei Wochen, monatlich oder je nach Bedürfnis des Klienten angesetzt. In der ersten Sitzung werden die Ziele und Erwartungen ausgesprochen, die der Klient mit der Therapie verbindet. Außerdem kann eine ungefähre Behandlungsdauer festgelegt werden.
Einzeltherapie-Sitzung
- Einzeltherapie-Sitzung (max. 60 Minuten) = 110€
Familientherapie-oder Paartherapie-Sitzung
- Familientherapie-oder Paartherapie-Sitzung (max. 60 Minuten) = 150€
- Verlängerte Sitzung (max. 90 Minuten) = 180€
Krankenversicherung
Am 22.11.2019 wurde die neue Psychotherapie-Richtlinie vom Gemeinsamen Bundesausschuss G-BA verabschiedet und die Wirksamkeit systemischer Psychotherapie bestätigt. Systemische Therapie ist damit als viertes psychotherapeutisches Richtlinienverfahren anerkannt.
Bereits ausgebildete und berufserfahrene systemische TherapeutInnen erhalten jedoch nicht automatisch die für die Abrechnung mit den Kassen notwendige Approbation. Dies bedeutet, dass systemische Therapie weiterhin von den KlientInnen selbst bezahlt werden muss.